
Nussmilch einfach selbstgemacht.
Mandel, Haselnuss oder Paranuss? Süss, nussig oder erdig? Deine selbstgemachte Nussmilch machst du ganz nach deinem Geschmack. Und: Nussmilch ist eine ideale pflanzliche Milchvariante und versorgt dich mit wertvollen Nährstoffen. Wann fertigst du dir deine eigen Nussmilch?
Nussmilch aus rohen Nüssen
Zutaten für drei Gläser
500 ml Wasser
50 – 70g Nüsse (je nach Geschmack auch mehr oder weniger)
evt. 1 Prise Salz
1 Prise Vanille
Zubereiten
Die rohen Nüsse der Zeit entsprechend einweichen. Das Einweichwasser wegschütten und die Nüsse kurz spülen. Die eingeweichten Nüsse mit der zwei- bis dreifachen Menge Wasser in einem Vitamix oder einem anderen Hochleistungsmixer pürieren. Die Masse durch einen Nussmilchbeutel pressen. Nach dem Absieben je nach Geschmack mit Salz, Gewürzen wie Matcha oder Zimt und Süssungsmitteln wie Kokosblütenzucker oder Datteln anreichern.
Tipp: Die im Nussmilchsack verbliebene Faserstoffe in einem Dörrgerät bei maximal 42 Grad trocknen und mit dem Standmixer zu feinem Nussmehl verarbeiten. Das Mehl luftdicht verschliessen, im Kühlschrank aufbewahren und als nahrhafte Basis für Gebäcke und Konfekte verwenden.


4-6 Stunden Walnüsse
4-6 Stunden Erdnüsse
4-6 Stunden Pekannüsse
6 Stunden Haselnüsse
8-10 Stunden Mandeln
keine Pistazien
keine Cashewnüsse
keine Macadamianüsse
keine Paranüsse
Nussmilch aus Nussmus
Zutaten für zwei Gläser
400 ml Wasser
2-3 EL Nussmus (je nach Geschmack)
1 Prise Salz
1 Prise Vanille
Zubereiten
Alle Zutaten in einem Vitamix oder einem anderen Hochleistungsmixer pürieren, bis eine glatte und cremige Konsistenz entsteht. Die Nussmilch lässt sich gut mit ein bis zwei Datteln oder etwas Agavennektar süssen.
Feinschmecker-Tipp
Spicke deine Nussmilch mit saisonalen Früchten, frischen Wildkräuter oder Blattgrün und Superfoods wie Macapulver, Hanfsamen oder Kakaopulver.