Zedernkerne
In der sibirischen Wildnis im Altaigebirge liegt einer der grössten Wälder unserer Erde. Wilde Flüsse, atemberaubende Wasserfälle und wunderschöne Berge prägen das Landschaftsbild. Die Natur ist hier ursprünglich und unberührt - und sie ist die Heimat seltener Tiere wie dem Schneeleoparden oder dem sibirischen Tiger. In den Wäldern wachsen vor allem Zedernbäume. Sie gelten als «Königin der Taiga» und sind die Lebensgrundlage der tierischen Waldbewohner und der Einheimischen der wenigen besiedelten Gebieten. In Ihren Zapfen reifen jeden Sommer nahrhafte Kerne heran.
Unser Partner schützt diese ursprüngliche Wildnis mit seinem Projekt rund um die Zedernkerne und trägt so zur Erhaltung der einmaligen Natur bei. Das Sammeln der Zedernnüsse ist für die Einheimischen eine wichtige Einnahmequelle. Im Herbst wohnen Sie in Zelten im Wald und ziehen von Erntegebiet zu Erntegebiet. Sie lesen die Zapfen vom Waldboden auf und sammeln die Nüsse, die zwischen den Zapfenschuppen wachsen, ein. Unser Partner unterstützt die Ernten, vermittelt Regeln zur Sicherheit der Sammler und sorgt für zertifizierte Wildsammlung im Einklang mit der Natur. Die Sammler bestimmen die Preise für die Kerne mit und erhalten eine faire Bezahlung. Ihr Wissen rund um den Wald, die Wildnis und die Zedernkerne-Sammlung geben sie von Generation zu Generation weiter.
Wir freuen uns sehr, Ihnen dieses einzigartigen Zedernkerne aus kontrolliert biologischer Wildsammlung anbieten zu dürfen. Da sie ganz ohne Agrarwirtschaft oder aktive Bewirtschaftung durch den Menschen gewachsen sind, hinterlassen sie bis auf den Transport kaum einen ökologischen Fussabdruck.
Unser Partner schützt diese ursprüngliche Wildnis mit seinem Projekt rund um die Zedernkerne und trägt so zur Erhaltung der einmaligen Natur bei. Das Sammeln der Zedernnüsse ist für die Einheimischen eine wichtige Einnahmequelle. Im Herbst wohnen Sie in Zelten im Wald und ziehen von Erntegebiet zu Erntegebiet. Sie lesen die Zapfen vom Waldboden auf und sammeln die Nüsse, die zwischen den Zapfenschuppen wachsen, ein. Unser Partner unterstützt die Ernten, vermittelt Regeln zur Sicherheit der Sammler und sorgt für zertifizierte Wildsammlung im Einklang mit der Natur. Die Sammler bestimmen die Preise für die Kerne mit und erhalten eine faire Bezahlung. Ihr Wissen rund um den Wald, die Wildnis und die Zedernkerne-Sammlung geben sie von Generation zu Generation weiter.
Wir freuen uns sehr, Ihnen dieses einzigartigen Zedernkerne aus kontrolliert biologischer Wildsammlung anbieten zu dürfen. Da sie ganz ohne Agrarwirtschaft oder aktive Bewirtschaftung durch den Menschen gewachsen sind, hinterlassen sie bis auf den Transport kaum einen ökologischen Fussabdruck.
Verwendung
Unsere Zedernkerne sind eine besondere Delikatesse. Sie verfeinern Salate, Gemüsepfannen und Rohkostgerichte. Und sie sind die perfekte Basis für alle Arten von Pesto.
Nährwerte
Zedernkerne versorgen uns mit vielen Nährstoffen. Sie sind reich an Vitamin E sowie Vitamin K, das zu einer normalen Blutgerinnung beitragen kann. Zudem enthalten Zedernkerne viel Vitamin B1, B3 und Folsäure, und sie sind ein wertvoller Lieferant für zahlreiche Mineralien, wie Phosphor, Eisen und Magnesium. Eisen und Magnesium können unseren Energiestoffwechsel unterstützen und zum Erhalt von Knochen und Zähnen beitragen. Auch reichlich Kupfer und Mangan ist in den Kraftpaketen enthalten.
Nährwerte Ø | pro 100g/100ml | %1 |
---|---|---|
Energie | 2815kJ (673kcal) | 34% |
Fett | 68g | 97% |
davon gesättigte Fettsäuren | 4.9g | 25% |
davon einfach ungesättigte Fettsäuren | 18.8g | 125% |
davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 34.1g | - |
Kohlenhydrate | 13.1g | 5% |
davon Zucker | 4g | 4% |
Ballaststoffe | 4g | 8% |
Eiweiss | 14g | 28% |
Salz | - | - |
B-Carotin (Provitamin A) | - | - |
Vitamin A | - | - |
Vitamin B1 | 0.4mg | 36% |
Vitamin B2 | 0.2mg | 14% |
Vitamin B3 | 4.4mg | 28% |
Vitamin B6 | 0.1mg | 7% |
Vitamin B12 | - | - |
Vitamin C | 0.8mg | 1% |
Vitamin D | - | - |
Vitamin E | 9.3mg | 78% |
Vitamin K | 53.9µg | 72% |
Biotin | - | - |
Calcium | 16mg | 2% |
Chlorid | - | - |
Chrom | - | - |
Eisen | 5.5mg | 39% |
Fluorid | - | - |
Folsäure/Folacin | 34µg | 17% |
Jod | - | - |
Kalium | 597mg | 30% |
Kupfer | 1.3mg | 130% |
Magnesium | 251mg | 67% |
Mangan | 8.8mg | 440% |
Molybdän | - | - |
Pantothensäure | 0.3mg | 5% |
Phosphor | 575mg | 82% |
Selen | 0.7µg | 1% |
Zink | 6.4mg | 64% |
1 Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8400kJ/2000kcal) |
Zutaten
Zedernkerne* *aus biologischer Landwirtschaft
Nährwerte Ø | pro 100g/100ml | %1 |
---|---|---|
Energie | 2815kJ (673kcal) | 34% |
Fett | 68g | 97% |
davon gesättigte Fettsäuren | 4.9g | 25% |
Kohlenhydrate | 13.1g | 5% |
davon Zucker | 4g | 4% |
Eiweiss | 14g | 28% |
Salz | - | - |
1 Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8400kJ/2000kcal) |
Artikelnummer: | 5001525 |
EAN: | |
Ernährung: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Tätigkeit: | Konzentration Sport Entspannung |
Farbcode-Symbole: |
![]() ![]() ![]() |
Qualitätsauszeichnung: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Bio Zertifikat Nr.: | CH-BIO-086 |
Allergene: | Zedernkerne |