Natürlicher Genuss
Unser edles, naturbelassenes Sesamöl gewinnen wir aus unbehandelten Sesamsamen aus dem sonnigen Ägypten. Weisse und blassrosa Blüten tauchen die Sesamfelder hier kurz vor der Erntezeit in zauberhaftes Licht. Unser Partner baut hier seit 20 Jahren Sesam nach bio-dynamischen Prinzipien an. Da die Sesamsamen nicht alle gleichzeitig reif sind, erntet er die Samen von Hand. Wir kaufen die wertvolle Saat direkt bei ihm und verarbeiten die kleinen Kerne in unserer Manufaktur in Uetendorf weiter. Unsere wassergekühlte Ölmühle sorgt dafür, dass bei der Pressung kein Wärmestau entsteht und die Temperatur des Öls immer unter 37°C bleibt. Das ungefilterte Öl lassen wir anschliessend sedimentieren. So entsteht ein mildes, naturtrübes Sesamöl mit einem optimalen Nährstoffspektrum.
Verwendung
Unser Sesamöl ist vor allem für die orientalische und asiatische Küche eine besondere Bereicherung. Sein nussig-milder Geschmack verwandelt kalte und warme Speisen wie Dips, Saucen und Aufstriche in exquisite Köstlichkeiten. Mit einem Hauch von Exotik verfeinert es Müesli, Obst, Gemüse und allerlei Köstlichkeiten. Auch in der Hautpflege entfaltet es als pflegendes Körperöl seine volle Kraft. Im Ayurveda wird das besondere Öl für wohltuende Massagen angewendet. Unser natives Sesamöl wird überdies gerne für die Zahnpflege oder für Ölziehkuren genutzt.
Energie / Nährstoff pro 100g | g/mg/μg | %*1 |
---|---|---|
Energie | 3400kJ (830kcal) | 40% |
Fett | 92g | 131% |
davon gesättigte Fettsäuren | 12g | 60% |
Kohlenhydrate | - | - |
davon Zucker | - | - |
Eiweiss | - | - |
Salz | - | - |
*1 Referenzmenge/Tagesdosis für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8400kJ/2000kcal) |
Nährwerte
Naturbelassenes Sesamöl enthält ein breites Spektrum an essenziellen, mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Es ist mit einem Anteil von jeweils 40 Prozent besonders reich an Öl- und Linolensäure. Letztere ist eine essentielle, ungesättigte Fettsäure – und diese sind von entscheidender Bedeutung für unseren Organismus, da sie an der Bildung von Hormonen und der Zellregulation beteiligt sind. So können bereits täglich drei Esslöffel des kostbaren Öls zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels beitragen. Sein hoher Gehalt an Omega-6 und Omega-9 Fettsäuren runden die Power des feinen Öls ab.
Energie / Nährstoff pro 100g | g/mg/μg | %*1 |
---|---|---|
Energie | 3400kJ (830kcal) | 40% |
Fett | 92g | 131% |
davon einfach ungesättigte Fettsäuren | 39g | 260% |
davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 41g | - |
davon gesättigte Fettsäuren | 12g | 60% |
Kohlenhydrate | - | - |
davon Zucker | - | - |
Eiweiss | - | - |
Salz | - | - |
Balaststoffe | - | - |
Vitamin A | - | - |
Vitamin C | - | - |
Vitamin D | - | - |
Vitamin E | 3.5mg | 29% |
Vitamin K | - | - |
B-Carotin (Provitamin A) | - | - |
Vitamin B1 | 0.01mg | 1% |
Vitamin B2 | 0.1mg | 7% |
Vitamin B3 | 0.1mg | 1% |
Vitamin B6 | - | - |
Vitamin B12 | - | - |
Magnesium | - | - |
Kupfer | - | - |
Mangan | - | - |
Selen | - | - |
Jod | - | - |
Folsäure/Folacin | - | - |
Chlorid | - | - |
Kalium | - | - |
Biotin | - | - |
Pantothensäure | - | - |
Calcium | - | - |
Phosphor | - | - |
Eisen | - | - |
Zink | - | - |
Molybdän | - | - |
Fluorid | - | - |
Chrom | - | - |
*1 Referenzmenge/Tagesdosis für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8400kJ/2000kcal) |