Natürlicher Genuss
Ziehen Sie aus unseren italienischen Rotkleesamen Ihre eigenen Vitalstoff-Pakete. Die gekeimten Samen bereichern mit ihrer würzigen Note und zahlreichen Vitaminen und Mineralien Ihre Ernährung. Während der Keimung bilden die Samen wertvolles Chlorophyll, und die Nährstoffe vervielfachen sich. Zudem entwickeln die Sprossen dank der Photosynthese Sonnenlichtenergie. Geniessen Sie die Nährstoffbomben und tanken Sie dabei pure Naturenergie.
Wir alle kennen den Rotklee, der auf fast jeder Wiese anzutreffen ist. Er stammt ursprünglich aus Mittelasien. Heute wächst das kleine Pflänzchen auf der ganzen Welt, sogar im Himalaya. Mit ihren bezaubernden roten, nektarreichen Blüten versorgt der Rotklee viele Insekten.
Unsere Rotkleesamen stammen aus Italien. Wenn sie reif sind, erntet unser Partner die Kraftpakete vorsichtig und analysiert jeder Charge mit neuster Technik auf Reinheit, Keimfähigkeit und Mikrobiologie. Erst danach kommen sie zu uns nach Uetendorf. Wir prüfen die Samen jeder Ernte erneut mit einem Keimtest und verpacken sie. Mit einer Keimanleitung auf der Verpackung gelangen die frisch geernteten Samen schliesslich zu Ihnen nach Hause.
Verwendung
Unsere Rotkleesamen bringen mit ihrem milden Aroma Abwechslung in Ihre Küche. Peppen Sie mit den frisch gezogenen Keimlingen Salate, Suppen, Sandwiches und Gemüsegerichte auf. Die Sprossen passen auch hervorragend in Dips oder Brotaufstriche.
Geben Sie etwa drei Esslöffel Samen in ein Keimglas. Weichen Sie die Samen sechs bis acht Stunden in reichlich Wasser ein. Dann spülen Sie die Samen gründlich mit frischem Wasser. Stellen Sie das Keimglas jetzt mit dem Sieb nach unten über die Abtropfplatte und spülen Sie die Keimlinge zwei bis drei Mal täglich mit klarem Wasser. Am besten gedeihen Ihre Kleesamen in den nächsten vier bis fünf Tagen bei 18 bis 22 Grad. Spülen Sie die fertigen Sprossen nochmals gründlich, bevor Sie die Kraftpakete geniessen.
Nährwerte
Rotkleesamen sind reich an Eiweiss und vielen wichtigen Nährstoffen wie Vitamin A, B und C. Das wertvolle Vitamin E kann dazu beitragen, unsere Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Der Rotklee enthält zudem ein breites Mineralstoffspektrum aus Kalzium, Magnesium und Phosphor, die den Erhalt eines normalen Energiestoffwechsels unterstützen können. Kalium kann zu einer normalen Funktion unseres Nervensystems beitragen und die Regulation des Blutdrucks unterstützen.
Nährwerte Ø | pro 100g/100ml | %1 |
---|---|---|
Energie | - | - |
Fett | - | - |
davon gesättigte Fettsäuren | - | - |
davon einfach ungesättigte Fettsäuren | - | - |
davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren | - | - |
Kohlenhydrate | - | - |
davon Zucker | - | - |
Ballaststoffe | - | - |
Eiweiss | - | - |
Salz | - | - |
B-Carotin (Provitamin A) | - | - |
Vitamin A | - | - |
Vitamin B1 | - | - |
Vitamin B2 | - | - |
Vitamin B3 | - | - |
Vitamin B6 | - | - |
Vitamin B12 | - | - |
Vitamin C | - | - |
Vitamin D | - | - |
Vitamin E | - | - |
Vitamin K | - | - |
Biotin | - | - |
Calcium | - | - |
Chlorid | - | - |
Chrom | - | - |
Eisen | - | - |
Fluorid | - | - |
Folsäure/Folacin | - | - |
Jod | - | - |
Kalium | - | - |
Kupfer | - | - |
Magnesium | - | - |
Mangan | - | - |
Molybdän | - | - |
Pantothensäure | - | - |
Phosphor | - | - |
Selen | - | - |
Zink | - | - |
1 Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8400kJ/2000kcal) |
Zutaten
Rotklee* *aus biologischer Landwirtschaft
Nährwerte Ø | pro 100g/100ml | %1 |
---|---|---|
Energie | - | - |
Fett | - | - |
davon gesättigte Fettsäuren | - | - |
Kohlenhydrate | - | - |
davon Zucker | - | - |
Eiweiss | - | - |
Salz | - | - |
1 Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8400kJ/2000kcal) |
Artikelnummer: | 5000785 |
EAN: | 7640155781176 |
Qualitätsauszeichnung: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ernährung: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Farbcode-Symbole: |
![]() ![]() ![]() |
Tätigkeit: | Entspannung |
Versandgewicht: | 0.26 kg |
Artikelgewicht: | 0.25 kg |
Inhalt: | 250.00 g |
Mindesthaltbarkeit: | 1 Jahr |
Herkunft Rohstoff: | Italien |
Bio Zertifikat Nr.: | CH-BIO-086 |