Verwendung
Verfeinern Sie mit den frischen Hülsenfrüchte-Sprossen Salate, Suppen, Eintöpfe, Dips und Aufstriche. Der süsslich-würzige Touch der Mungbohnen ergänzt das milde Aroma der Berglinsen mit einer spannenden Note. Geniessen Sie die harmonische Mischung voller Nährstoffe. Mungbohnen und Berglinsen enthalten nebst Vitaminen und Mineralien viel pflanzliches Eiweiss und gelten deshalb als ideale vegane Proteinquelle.
Geben Sie etwa drei Esslöffel Hülsenfrüchte-Mix in ein Keimglas. Weichen Sie die Samen zwölf Stunden in reichlich Wasser ein. Dann spülen Sie die Samen gründlich mit frischem Wasser. Stellen Sie das Keimglas jetzt mit dem Sieb nach unten über die Abtropfplatte und spülen Sie die Keimlinge zwei bis drei Mal täglich mit klarem Wasser. Am besten gedeihen Ihre Hülsenfrüchte-Sprossen in den nächsten drei bis vier Tagen bei 18 bis 22 Grad. Spülen Sie die fertigen Sprossen nochmals gründlich, bevor Sie die Kraftpakete geniessen.
Nährwerte
Mungbohnen:
Mungbohnen sind ein guter Eiweisslieferant und besonders reich an Mineralien. Kalium, Eisen, Phosphor und Magnesium können unseren Energiestoffwechsel unterstützen. In den kleinen Bohnen steckt ein umfangreicher Mix aus Vitaminen. Mit Vitamin A, C und E sowie fast allen B-Vitaminen liefern sie unserem Körper Vieles, was er für die Aufrechterhaltung eines vitalen Organismus braucht.
Berglinsen:
Linsensprossen versorgen unseren Körper mit Kohlenhydraten, Proteinen und vielen wichtigen Vitaminen und Mineralien wie Eisen, Kalzium, Phosphor und Kalium. Vitamin A kann unseren Eisenstoffwechsel unterstützen, Vitamin C kann zu einer normalen Kollagenbildung sowie zu einer normalen Funktion von Knochen, Haut und Zahnfleisch beitragen. Berglinsen sind ausserdem reich an Vitamin B1, B2, B3, B12 und dem wertvollen Vitamin E, welches dazu beitragen kann, unsere Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.